Mehr Struktur, mehr Wertschätzung, mehr Freude das ist Deine neue Kita‒Welt!
Bei uns wirst Du als Gruppenleitung geschätzt mit einem tollen Team, Unterstützung von Anfang an und Zeit für die Kinder, die wirklich zählt.
Gruppenleitung (m/w/d) Krabbelstube
📍 Frankfurt am Main
Bist Du auf der Suche nach einer Arbeitgeberin, bei der
… eine inklusive Grundhaltung ein Wesensmerkmal ist?
… Gruppen-Team-Prozesse offen besprochen und mithilfe eines psychoanalytisch-pädagogischen Ansatzes bearbeitet werden?
… Du Dich gesehen, beteiligt und selbstwirksam fühlst?
… ein durchdachtes pädagogisches Konzept für einen klaren Handlungsrahmen sorgt?
… ein hoher Personalschlüssel und kleine Gruppen dafür sorgen, dass Raum für Dein pädagogisches Können besteht?
Wer wir sind…
Wir sind die Mainkrokodile seit mehr als 40 Jahren liegt unser Anspruch darin, optimale Bedingungen für Kinder, Eltern und Mitarbeiter:innen zu schaffen, zu bewahren und zu verbessern.
1977 aus einer Elterninitiative entstanden, pflegen wir eine lange inklusive Tradition jedes Kind ist bei uns gleichwertig und gleichsam willkommen. Heute betreuen wir in 21 Gruppen rund 250 Kindern mit dem Ansatz der psychoanalytischen Pädagogik und einer inklusiven Grundhaltung.
Zur Stärkung unserer Teams sind wir aktuell auf der Suche nach einer Gruppenleitung für unsere Krabbelstube.
Klingt interessant? Nimm jederzeit Kontakt zu uns auf:
Darauf kannst Du Dich bei uns freuen:
Wertschätzendes Arbeitsumfeld
Bei uns findest Du stets eine warme, familiäre Stimmung, in der Du gehört, gesehen und ernst genommen wirst.
Wir möchten, dass Du Dich bei uns wohlfühlst.
So haben sowohl Kolleg:innen, als auch die Kinderhausleitung stets ein offenes Ohr für Deine Anliegen.
Angenehmes Betriebsklima
Wir legen besonderen Wert auf ein angenehmes Betriebsklima und flache Hierarchien - wir möchten Austausch fördern und unseren Mitarbeiter:innen nahestehen.
Des Weiteren finden psychoanalytisch-pädagogisch orientierte Supervisionen in zweiwöchigem Rhythmus statt. Hier ist Raum, um pädagogische Themen oder das Team zu entwickeln.

Starker Teamzusammenhalt
Die Mainkrokodile sehen den Erfahrungsschatz des gesamten Kollegiums als Ressource - Du hast bei uns stets eine Mitsprachemöglichkeit und darfst Dich und Deine Impulse bei uns einbringen.
Wir möchten auf Teamebene für Kontinuität sorgen und die Beziehungen innerhalb des Teams kräftigen. So organisieren die verschiedenen Gruppen unserer Häuser z.B. reihum den jährlichen Betriebsausflug.
Spannende Weiterbildungs-Möglichkeiten
Viel Wert legen wir auf Deine fachliche und persönliche Weiterentwicklung, weshalb jedes Team seinen eigenen, umfangreichen Fortbildungsetat verwaltet.
Darüber hinaus führen wir vier Qualitätsentwicklungstage durch, die entweder unternehmensübergreifend oder innerhalb des Teams stattfinden.
Flexible Arbeitszeiten
In der Gestaltung der Arbeitszeitmodelle sowie des Dienstplanes sind wir flexibel - Du wirst stets die Möglichkeit haben, individuelle Wünsche im Rahmen des Machbaren umzusetzen.
Da unser Personalschlüssel ausreichend hoch ist, erhalten die Kinder eine optimale Betreuung.
Fundierte Einarbeitung
Im Rahmen unseres psychoanalytisch-pädagogischen Konzeptes bieten wir bei der Einarbeitung eine verpflichtende, einjährige Inhouse-Weiterbildung für unsere neuen Fachkräfte an.
Bei der Einarbeitung wirst Du eine:n Ansprechpartner:in zur Seite haben, der/die Dich an seinem/ihrem Erfahrungsschatz teilhaben lassen wird.
Wertvolle Bonifikationen
Digital kommunizieren wir über Teams, weshalb Du bei Einstellung Deinen eigenen Teams-Account erhältst. Nach 6 Monate Betriebszugehörigkeit hast Du die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen.
Arbeitszeit ansparen
Auf Deinem Zeitwertguthabenkonto kannst Du Arbeitszeit ansparen und diese für ein Sabatical, einen längeren Urlaub oder auch für einen früheren Rentenantritt verwenden.

Planbare Sicherheit
Wir sind ein freier Träger, halten uns aber trotzdem an die Tarifverträge. Du erhälst bei uns die 2 üblichen Regnerationstage on top und kannst zusätzlich Entgelt in 2 weitere freie Tage umwandeln. Aktuell ist zusätzlich zu 30 Tagen Urlaub für eine Vollzeitstelle eine betriebliche Altersvorsorge in Planung.

Gute Verkehrsanbindung
Unsere KiTas sind fußläufig sehr gut vom Südbahnhof oder vom Frankfurter Hauptbahnhof erreichbar.
Auf Wunsch erhältst Du ein Deutschlandticket, für das wir die kompletten Kosten übernehmen.
Klingt dies nach Deiner neuen Herausforderung? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung:
Unsere psychoanalytisch‒pädagogische und inklusive Ausrichtung in Krabbelstube, Kindergarten und Hort
  • Der Grundgedanke unseres psychoanalytisch‒pädagogischen Konzeptes ist nicht zu verwechseln mit dem Therapieverfahren vielmehr möchten wir Erkenntnisse aus der Psychoanalyse in pädagogische Zusammenhänge setzen und sie in unserem KiTa‒Alltag sinnvoll nutzen.
  • Im Berufsalltag reflektieren wir besonders die Beziehungsgestaltung zur Gruppe, die Ausgestaltung der Elternarbeit sowie die Beziehung von Erzieher:in zum Kind.
  • Unsere Aufmerksamkeit richtet sich auf alle Kinder auf junge Menschen, die mit unterschiedlichen Grundbedürfnissen und Voraussetzungen unsere Gruppen besuchen. Dies schließt geistige, körperliche und seelische Beeinträchtigungen ebenso mit ein wie herausforderndes Verhalten.
  • Durch unseren erhöhten Personalschlüssel, so wie viel Team‒ und Supervisionszeit kannst Du schnell im Alltagsgeschehen Fuß fassen.
  • Derzeit halten wir insgesamt 4,5 Stunden Teamsitzung pro Woche 2 Stunden im Kleinteam, 2,5 Stunden im Großteam. Zweiwöchentlich findet im Rahmen der Großteamsitzung eine Supervision mit einer externen Person statt.
  • Im Rahmen der einjährigen, verpflichtenden Fortbildung (an Montagen und Samstagen), deren Kosten selbstverständlich von uns übernommen werden, erhältst Du grundlegende Einblicke in die psychoanalytische Pädagogik und kommst automatisch in Kontakt mit unseren weiteren neuen Mitarbeiter:innen. Bevor diese beginnt, wird unsere Ausbildungsleitung mit Dir einen Vorlaufkurs absolvieren, um Dir vorab einige Grundbegriffe nahezubringen.
Identifizierst Du Dich mit unserem pädagogischen Konzept? Dann freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme:
Das wünschen wir uns von Dir:
  • Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in, Heilpädagoge:in oder einen Abschluss im Bereich Erziehungswissenschaften, Sozial- oder Heilpädagogik mit.
  • Du konntest bereits mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im pädagogischen Umfeld sammeln.
  • Wenn du Vorkenntnisse in der psychoanalytischen Pädagogik hast, freuen wir uns sehr.
  • Du bildest dich gerne weiter.
  • Eine inklusive Grundhaltung und die Bereitschaft, Dich einer Gruppe zuzuwenden, die Kinder mit sehr unterschiedlichen Grundbedürfnissen und Voraussetzungen besuchen, ist bei uns ein Muss.
  • Du hast ein organisatorisches Geschick, bist flexibel und hast ein angemessenes Durchsetzungsvermögen.
  • Eigen- und Fremdreflexion sowie Entscheidungs- und Sozialkompetenz zählen zu deinen Stärken.
  • Du kannst deine Entscheidungen plausibel begründen und bist sehr kommunikativ.
Möchtest du Dich (mit uns) entwickeln? Dann freuen wir uns, Dich kennenzulernen.
© Foto: Lichthalle Krefeld
So kannst du Dir Deine Aufgaben vorstellen:
  • Du und Dein Team sind verantwortlich für die pädagogische Gestaltung der Tagesabläufe in der Einrichtung sowohl von Regelkindern als auch von Kindern mit besonderem Bedarf.
  • Mit Eltern und Institutionen arbeitest du partnerschaftlich zusammen.
  • Du steuerst deine Ideen für die Kinderhauskonzepte bei und arbeitest daran aktiv mit.
  • Passend zu deinen Fähigkeiten und Interessen übernimmst du verschiedene Aufgabenschwerpunkte.
  • Du steuerst administrative und organisatorische Aufgaben.
  • Du führst Mitarbeiter:innengespräche und bist für die Personalentwicklung verantwortlich.
  • Du strukturiert Teamsitzungen.
Möchtest du Dich (mit uns) entwickeln? Dann freuen wir uns, Dich kennenzulernen.
© Foto: Lichthalle Krefeld
Das solltest Du noch über uns wissen:
Durch die lange Tradition im inklusiven Arbeitsfeld sind wir überregional bekannt und werden gerne empfohlen.
Für die Arbeit in unseren Gruppen ist keine medizinische Vorerfahrung notwendig.
Wir legen viel Wert auf unseren Zusammenhalt und das gemeinsame Erleben als Gruppe.
Unser Versprechen an Dich
Ein sicherer Arbeitsplatz in einem seit über 40 Jahren bestehenden Unternehmen.
  • Ein warmes und familiäres Arbeitsumfeld, in dem Wertschätzung täglich gelebt wird.
  • Ein spannender Arbeitsalltag, der stets interessant und herausfordernd bleibt.
  • Geförderte Weiterbildungs‒ und zukünftige Aufstiegsmöglichkeiten zur Gruppenleitung.
  • Eine wertvolle, von uns finanzierte Fortbildung zu Beginn des Arbeitsverhältnisses.
  • Flache Hierarchien und stets offene Türen für Deine Anliegen.
  • Ein hoher Erfahrungsschatz im Umgang mit Kindern mit besonderem Betreuungsbedarf.
  • Ein angenehmes Betriebsklima, in dem Deine Impulse und Ideen stets willkommen sind.
  • Ein intensives Gruppenerlebnis auf Gruppen‒ und Kind‒Erzieher:innen‒Ebene.
  • Eine fundierte Einarbeitung, mit der Du schnell im Berufsalltag Fuß fasst.
  • Ein Team, das zusammenhält und sich gegenseitig den Rücken stärkt.
Bist Du unser nächstes Teammitglied?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung:

Wie geht's jetzt weiter?

Die nächsten Schritte…

1. Schicke uns Deine Bewerbung. Entweder über WhatsApp oder Bewerbungsformular.
2. Erhalte eine zügige Rückmeldung. Nach Sichtung Deiner Daten und interner Absprache melden wir uns bei Dir zurück.
3. Lerne uns kennen. Solltest Du gut in unser Team passen, laden wir Dich zu einem Kennenlerngespräch ein.
Dafür erstatten wir Dir gerne Deine Anfahrtskosten.
Mainkrokodile gGmbH Hedderichstr. 59 60594 Frankfurt am Main